1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Südstadt Open Air e.V.
Gerastr. 18
38124 Braunschweig
Telefon: 0531 / 694891
E-Mail: info@südstadtopenair.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Webserver Informationen erfasst:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Verwendung von Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps über eine API. Anbieter ist:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Standorts und zur leichten Auffindbarkeit der von uns angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
ein berechtigtes Interesse besteht und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO
7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.
8. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese dienen der technischen Funktion der Website oder – falls eingesetzt – der Analyse von Nutzerverhalten.
Rechtsgrundlage ist entweder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder technischen Erweiterungen unserer Website.