SoA
Umsonst & Draußen

Mit unter anderem:

Waving the Guns
Pogendroblem
Kochkraft durch KMA

Der Countdown läuft!

Südstadt Open Air 2025

Mit unter
anderem

Südstadt Open Air

SoA23

Umsonst & Draußen

SoA23

Familientag

SoA23

Kontakte knüpfen

Südstadt Open Air e.V.

Wir vom Südstadt Open Air e.V. organisieren jedes Jahr am letzten August-Wochenende ein kostenloses Open Air Festival – offen für alle, bunt und voller Kultur. Unser Team besteht überwiegend aus engagierten Mitarbeiter*innen der Jugendförderung mit dem Ziel, kulturelle Teilhabe für jeden möglich zu machen.

Auf zwei Bühnen erwartet euch ein vielfältiges musikalisches Line-Up, das den ganzen Tag über für Stimmung sorgt. Doch unser Festival ist mehr als nur Musik: Familien und Kinder dürfen sich auf Angebote wie eine Hüpfburg, einen Heuspielplatz, Glitzertattoos und eine Candybar freuen.

Für die älteren Besucher*innen gibt es neben einem breiten kulinarischen Angebot auch Infostände von Organisationen sowie politische Workshops – ideal, um sich zwischen den Acts inspirieren und weiterbilden zu lassen.

Kultur erleben, Gemeinschaft feiern und gemeinsam gestalten – das ist das Südstadt Open Air.

Das macht das S:O:A aus

Musik

Wir bieten ein breit gefächertes Angebot von verschiedenen Genres an Musik. Für Jeden ist etwas dabei. 

Kultur für alle

Wir möchten durch unser kostenloses Open Air die kulturelle Teilhabe für alle ermöglichen.

Newcomer Künstler

Lokale Newcomer Bands erhalten bei uns die Chance mit großen Künstler*innen gemeinsam auf der Bühne zu stehen

Kontakte knüpfen

Es lernen sich neue Leute kennen, Bekanntschaften & Freundschaften werden auf dem S:O:A geknüpft

Erinnerungen

Auf dem S:O:A entstehen Erinnerungen an die man sich lange erinnern wird.

Weiterbilden

Durch verschiedene Infostände und Workshops kannst du dich während den Pausen in verschiedenen Themen weiterbilden und informieren.

Südstadt Open Air
Merch

Wir haben auf dem Open Air einen stand mit Merch für euch. Dort gibt es u.a. Shirts, Becher, Feuerzeuge und vieles mehr was ihr euch als kleines Andenken mitnehmen könnt.

FAQ vor dem
SoA

Falls ihr noch weitere Fragen habt,
kontaktiert uns doch gern einfach
per Mail und wir helfen euch weiter!

Nein, wir möchten allen Menschen die kulturelle Teilhabe ermöglichen und nehmen deshalb keinen Eintritt. Wenn ihr das Open Air jedoch unterstützen wollt, stehen am Eingang sowie dem Ausgang Spendenboxen parat.

Das Festival startet um 13:00 Uhr

Jaein, wir sind Barrierearm. Das Gelände ist vollkommen ebenerdig und Barrierefreie Toiletten sind ebenfalls vorhanden. Leider haben wir keine jedoch Erhöhung über die eine verbesserte Sicht auf das Geschehen auf der Bühne ermöglicht wird.

Wir möchten euch bitten nicht in den Nebenstraßen der Wohngebiete zu parken. Parkmöglichkeiten gibt es in direkt Nähe auf dem Welfenplatz oder dem öffentlichen Parkplatz am Heidberg See.

Ihr könnt natürlich auch ganz entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Hier halten die Linien 411 und die 421 fast direkt vor der Tür an der Haltestelle "Neuer Kamp"

Bedingt, bei den Getränkewägen von uns könnt ihr mit Karte bezahlen. Bei den Essenständen können wir das leider nicht sagen, da diese nicht vom Verein selbst betrieben werden.

Noch Fragen?

Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib uns gern eine Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden

Mit dem Absenden des Formulars werden die von dir angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage (vorvertragliche Maßnahmen) verarbeitet. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

* Pflichtangabe

Fotos von Mascha Bogner